Das Modell “RETTUNGSHUND”

Was wir von Hunden über Führung lernen können – Selbststeuerung als Schlüssel zur Potenzialentfaltung

Unser Leadership-Blog

Trage dich jetzt für unserem Newsletter ein und erhalte Blogs zum Thema Leadership. Zudem halten wird dich auf dem Laufenden über unser Buchprojekt. Das Buch wird im Frühjahr 2026 im Weber Verlag erscheinen.

Bleib am Puls…

Eine Rettungshundeführerin läuft im Schnee, während ihr Rettungshund mit seiner Kenndecke nach vermissten Personen sucht.
Buchcover mit einem Rettungshund und einem Hubschrauber im Hintergrund.

Symbolbild

Unser Buch
Modell “Rettungshund”

Unser Buch wird im Frühling 2025 im Weber-Verlag erscheinen. Wir erzählen eine Geschichte über Rettungshunde und zeigen auf, was wir im Bereich der menschlichen Führung alles von ihnen lernen können. Du führst gar nicht und fühlst dich nicht angesprochen? Bist du wirklich sicher? Wir glauben, dass Führung ein omnipräsentes Thema ist. Es betrifft Eltern, Hundehalter, Personen in Partnerschaften, Führungspersonen in Unternehmen, Projektleiter, Verkäufer, Konsumenten, um nur einige Personengruppen zu nennen. Wir glauben deshalb, dass wir mit dem Modell “Rettungshund” und dem daraus abgeleiteten Leadership-Haus auch dein Leben bereichern können. Du bist noch nicht überzeugt? Dann gefallen dir vielleicht die rund 40 Farbbilder der Rettungshundearbeit, die unser Buch illustrieren. Wir würden uns über eine Vorbestellung freuen.

Die Autoren möchten ihr Wissen weitergeben. Unsere Vision: Mit tierischem Wissen menschlicher führen. Um dies gemeinsam mit Dir zu erreichen, bieten wir folgende Dienstleistungen an. Die Erträge fliessen in die Finanzierung des Buches.

Unsere Dienstleistungen

  • In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden das Modell Rettungshund kennen und verstehen. Sie verstehen wie die Autoren mit diesem Modell die Essenzen modernen Leaderships ermitteln und das Leadership-Haus bauen konnten. Die verschiedenen Räumlichkeiten des Leadership-Hauses werden vorgestellt.
    Dauer: rund eine Stunde

  • Nach dem oben beschriebenen Vortrag demonstrieren wir die Arbeit mit unseren Rettungshunden. Der Unterhaltungsfaktor ist bemerkenswert und die Kombination eignet sich deshalb für Firmen- und Teamanlässe, die nicht nur unterhalten, sondern spielerisch Wissen vermitteln sollen.
    Dauer: rund 2 Stunden

  • Du hast eine neue Führungsrolle übernommen und spürst den Druck, allen Erwartungen gerecht zu werden? Konfliktgespräche bereiten dir schlaflose Nächte, „Nein“ zu sagen fällt dir schwer, und deine eigenen Bedürfnisse bleiben oft auf der Strecke? In den Coaching von mindpet® wirst du unterstützt, Klarheit in deiner Rolle zu gewinnen, souverän aufzutreten und ein motiviertes Team aufzubauen – ohne dich selbst dabei zu verlieren.
    www.mindpet.ch

  • Während unserer Weiterbildungsveranstaltung vermitteln wir Führungswissen auf eine emotionale und unterhaltende Weise. Neben theoretischen Blocks demonstrieren wir die praktische Arbeit mit dem Coaching-Hund Yuki und geben Einblicke in die Arbeit mit Rettungshunden. Kontaktiere uns, damit wir gemeinsam das Programm auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen können.
    Dauer: mind. halber Tag

A man in outdoor gear with a dog, kneeling on a grassy hillside with rocks, in a mountainous area.

Dr. Matthias Knöri, Alena Goepfert und Annatina Knöri vereinen fundiertes Fachwissen aus Tiermedizin, Wirtschaft, Coaching und Hundetraining mit langjähriger praktischer Erfahrung. Ob in der Führung, in der persönlichen Entwicklung oder im Einsatz mit Rettungshunden – sie bringen Expertise, Herzblut und ein tiefes Verständnis für Mensch und Tier zusammen.

Über die Autoren

A man in outdoor gear kneeling next to a black dog, both on a leaf-covered ground outside in a wooded area.